Nachhaltig feiern mit Mehrwegbechern von WupCup

Nachhaltig feiern mit Mehrwegbechern von WupCup

Wer am 17. Juni 2023 das Familienfest der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) am Müllheizkraftwerk (MHKW) auf Korzert besuchte, konnte sich nicht nur über ein buntes Unterhaltungsprogramm und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Müllberge aus Einweggeschirr waren dieses Mal nicht zu befürchten: Die AWG setzte nämlich bei der Großveranstaltung selbstredend auf Müllvermeidung durch Mehrweggeschirr – auch mit umweltfreundlichen Mehrwegbechern!

Inklusive Produktion der Mehrwegbecher

Hier unterstützte die Lebenshilfe Wuppertal mit ihren WupCups. In der Druckerei hatten Menschen mit Behinderung für die AWG insgesamt 5.000 Mehrwegbecher mit individuellem Festlogo bedruckt. AWG-Geschäftsführer Martin Bickenbach: „So werden wir auch bei unserem Familienfest die wichtigen Themen Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Umweltschutz ins Bewusstsein bringen.“

Bedruckter WupCup-Becher mit dem vierfarbigen Veranstaltungslogo des AWG Familienfestes
Mehrwegbecher mit dem Veranstaltungslogo des AWG Familienfestes.

Nachhaltige Lösungen und Mehrweg für alle

Um während des Familienfestes stets genug Mehrweggeschirr anbieten zu können, stellte die AWG zudem ihre beiden Spülmobile auf. In Sachen Nachhaltigkeit geht die AWG ohnehin längst mit gutem Beispiel voran, hat auf den Betriebsstandorten Einwegbecher aus Pappe abgeschafft und auf Mehrweg umgestellt. Die Mitarbeiter sind mit Mehrweg-Trinkflaschen und Mehrweg-Kaffeebechern ausgestattet.

Für Vereinsfeste bietet die AWG – neben ihren Spülmobilen – bereits seit drei Jahren Mehrwegbecher zum Verleih an. Die Bedruckung hat seinerzeit übrigens ebenfalls die Lebenshilfe Wuppertal übernommen.

Mehrweg mit Mehrwert

Bei der Übergabe der AWG-Festbecher sagte Lebenshilfe-Geschäftsführer Stefan Pauls: „Die Lebenshilfe freut sich, die AWG bei ihrem Nachhaltigkeitskurs unterstützen zu können.“ Conrad Tschersich, Technischer Geschäftsführer der AWG, betonte die seit Jahren bewährte gute Zusammenarbeit: „Der AWG ist es wichtig, in Wuppertal soziale Einrichtungen wie die Lebenshilfe in Cronenberg zu unterstützen.“


Individuelle Mehrwegbecher als Symbol für Nachhaltigkeit

Mehrweg ist längst mehr als nur ein Trend. Es steht für Verantwortung, Kreislaufdenken und gemeinschaftliches Handeln. Die WupCup Mehrwegbecher aus Wuppertal machen vor, wie einfach und effektiv nachhaltige Lösungen aussehen können.


Conrad Tschersich, Technischer Geschäftsführer der AWG, und Lebenshilfe-Geschäftsführer Stefan Pauls bei der Übergabe der bedruckten Mehrwegbecher in der Lebenshilfe Druckerei in Wuppertal.
Die Übergabe der bedruckten Festbecher erfolgte in der Lebenshilfe Druckerei in Wuppertal.